Beliebte Rezepte.
Rezept Erdbeer Tarte

Zutaten Mürbteig für 1 Tarte á 24 cm
100 g Butter
75 g Kristallzucker
2 Eidotter
Zeste von 1 Zitrone
1 Prise Salz
200 g Weizenmehl T480
Zutaten Ganache
200 g Dunkle Kuvertüre
250 g Schlagobers
50 g Butter
½ Vanilleschote
1 Prise Salz
Zutaten Früchte
500 g Erdbeeren
50 ml Sirup**
½ Vanilleschote
Saft von ½ Zitrone
Werbung. Dieser Artikel enthält Produktplatzierungen.
Sieht sie nicht umwerfend schön aus? Meine Erdbeer Tarte mit Ganache ist nicht nur eine Eigenweide sondern auch ein besonderer Genuss. Sie benötigt etwas Zeit und Fingerspitzengefühl, aber der Aufwand lohnt sich!
Als besondere Note verwende mariniere ich meine Erdbeer in süßem Sirup: ob Rosen-, Lavendel- oder Holundersirup – was ihr am Liebsten mögt.

Die Lieblingstorte meiner Mama – Foto (c) Julian Kutos
Zubereitung Mürbteig
Alle Zutaten mit dem K-Haken zu einem Teig kneten. Den Tarte Ring GROSSZÜGIG mit Butter einfetten.
Den Teig zwischen zwei Stück Backfolie oder Backpapier zirka 3-4 mm dick ausrollen. Den dünnen Teig für mind. 1 Stunde kühlen.
Den gekühlten Teig von beiden Folien lösen, mit Gabel anstechen, mit dem Tarte Ring einen großen Runden Kreis ausstechen (Boden).
Für die Seitenstreifen 3 Stück 2×20 cm Streifen abschneiden.
Die Seitenstreifen in den Tartering drücken. Boden in die Mitte legen. Etwas bemehlen, ein Stück Backpapier drauflegen. Zum Blind Backen mit Bohnen oder Reis beschweren.
Tarte für ca. 25 min bei 180°C Heißluft backen. Nach dem Backen Tarte Ring und Bohnen entfernen, Teig gut auskühlen lassen.
Zubereitung Ganache
Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
Schlagobers zum Kochen bringen. Danach über die Schokolade gießen. 2 min ziehen lassen. Umrühren, Vanillemark, Butter und Salz dazugeben. Die Ganache auskühlen lassen.
Zubereitung Früchte
Du kannst jeden Sirup nehmen. Ich empfehle Rose, Holunder oder Lavendel. Sirup kannst du auch einfach selber kochen, einfach Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1 kochen, mit Rosenblättern, Vanille etc. aromatisieren.
Erdbeeren waschen. Grün abschneiden. Je nach Größe Erdbeeren halbieren, dritteln oder vierteln. Den Sirup mit Zitronensaft und Vanillemark vermischen. Erdbeeren mit dem Sirup marinieren.
Zusammenbauen
Die kalte Tarte mit der weichen Ganache bestreichen. Großzügig mit Erdbeeren belegen. Optional mit Rosenblättern oder Lavendelblüten garnieren.
Tipp
Die Tarte kann gut vorbereitet werden – Mürbteig und Ganache sind sehr gut haltbar. Die marinierten Früchte halten 1 bis 2 Tage. Am Besten am Tag vor dem Servieren belegen.
- Zutaten Erdbeer Tarte | Foto (c) Julian Kutos
- Erdbeeren schneiden | Foto (c) Julian Kutos
- Mürbeteig dünn ausrollen | Foto (c) Julian Kutos
- Tarte zusammenbauen | Foto (c) Julian Kutos
- Mürbeteig blind backen | Foto (c) Julian Kutos
- Ganache mixen und auskühlen lassen | Foto (c) Julian Kutos
- Erdbeeren schneiden und mit Sirup marinieren | Foto (c) Julian Kutos
- Mit Ganache bestreichen | Foto (c) Julian Kutos
- Mit Erdbeeren belegen | Foto (c) Julian Kutos
Termine Kochschule
Vegetarische Küche
✓ internationale Gemüsegerichte
✓ Gemüse richtig schneiden und verarbeiten
✓ Nur 6 Teilnehmer
Fleisch, Braten & Steak
✓ Fleisch richtig zubereiten: Grillen & Co
✓ Alles schmeckt besser mit Sauce
✓ Nur 6 Teilnehmer

Julian Kutos
Koch aus Liebe zu Geschmack und Genuss, Workshop-Leiter, Autor, Fotograf.
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.