Allgemeine Geschäftsbedingungen

Version Dezember 2022

§1 Teilnahmeberechtigung

Für die Teilnahme an einem Kochkurs ist eine Anmeldung sowie die vollständige Bezahlung der Kursgebühr im vorhinein notwendig. Kann die Bezahlung der Kursgebühr durch eine kurzfristige Buchung vor Veranstaltungsbeginn nicht rechtzeitig durchgeführt werden, bitte die Kochschule kontaktieren. 

Die Rechnung/Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Separate Tickets werden nicht verschickt.

Kursgebühren  unter € 500 (pro Person) sind als ganzes zu begleichen, eine Teilzahlung ist nicht möglich.

Für Veranstaltungen über einem Wert von € 500 ist eine Anzahlung erforderlich, die Kursgebühr kann in Teilbeträgen beglichen werden.

§2 Gutscheine

Gutscheine können nur nach Verfügbarkeit eingelöst werden, keine Barablöse möglich. Sofern im Gutschein nicht anders angegeben, haben Gutscheine aus einem Gewinnspiel einen Wert von € 120.

Die Einlösung des Gutscheins auf höherpreisige Kurse ist mit Aufzahlung bei Verfügbarkeit möglich.

Ein Gutschein ist ein Zahlungsmittel und keine Kursanmeldung.

§2.1 Gutscheine für Kochkurse Wipplingerstraße

Gutscheine für Kochkurse die vor April 2022 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit und können mit dem Buchungswert für aktuelle Kochkurse verwendet werden. Sollte der neue Kurspreis den ursprünglichen Buchungswert übersteigen, ist ein Aufpreis notwendig.

§3 Bezahlung

Die Kursgebühr kann per Banküberweisung oder anderen zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten durchgeführt werden.

§3.1 Anzahlung für B2B Dienstleistungen

Für B2B Dienstleistungen (Fotografie, Videos, Veranstaltungen) ist eine Anzahlung zur Auftragsbestätigung notwendig, in der Höhe von 50%.

Der Rest ist zum Eventtag fällig.

Für Spezialpreise gelten andere Zahlungsmodalitäten, z.B. 100% Anzahlung für einen Großrabatt.

§3.2 Storno für B2B Events

B2B Events sind unter Einbehalt einer Stornogebühr refundierbar.

bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% Stornogebühr
bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 80% Stornogebühr
ab dem 6. Tag 100 % Stornogebühr

§3.3 Umbuchung für B2B Dienstleistungen

Umbuchungen sind nach Absprache und Verfügbarkeit für B2B Leistungen möglich.

Eventuell anfallende Zusatzkosten oder Stornogebühren werden bei der 2. Teilzahlung berücksichtigt. Der Kunde wird vor Umbuchen auf die Zusatzkosten hingewiesen.

§4 Rabatte und Vergünstigungen

Aktionscodes, Gutscheincodes, Rabatte oder ähnliches müssen bei der Buchung eingetragen werden. Nachträgliches Anrechnen eines Rabattes ist nicht möglich.

§5 Widerruf

Widerruf von einem Kochkurs ist ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage nach Kauf kostenlos möglich, die Kursgebühr kann rückerstattet oder als Gutschein ausgestellt werden. Danach gelten die folgenden Stornobedingungen laut §5.

Die Rückerstattung der Kursgebühr kann bis zu 4 Wochen dauern.

§6 Absagen und Stornierung

Es gelten folgende Stornobedingungen:

bis 7 Tage vor Kursbeginn: 25% Stornogebühr
ab dem 6. Tag vor Kursbeginn: 100% Stornogebühr

Bei kurzfristiger Absage (ab 6 Tage vor Kursbeginn) kann die Kursgebühr auf einen Ersatztermin angerechnet werden. Für den Ersatztermin bezahlt der Kunde einen zusätzlichen Lebensmittelbeitrag.

Lebensmittelbeitrag für Fleisch, Fisch  Kochkurs: € 70,-
Lebensmittelbeitrag für alle anderen Kochkurse: € 50,-
Lebensmittelbeitrag Backkurse: € 40,-

Der Selbstkostenbeitrag muss vor Kursantritt des neuen Termins bezahlt werden.

§7 Umbuchungen

Umbuchungen auf einen anderen Kurstermin sind bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos und schriftlich möglich. 

§8 Übertragbarkeit

Kursgebühren sind auf andere Personen jederzeit übertragbar. Der Kochkursleiter muss in jedem Fall von diesem Umstand im Voraus informiert werden.

Nicht-Angemeldete Personen müssen bei Erscheinen die volle Kursgebühr bezahlen.

§9 Nicht Erscheinen

Bei Nicht-Erscheinen zur Veranstaltung ohne vorherige Ankündigung ist eine Umbuchung oder Refundierung nicht möglich.

§10 Mindest Teilnehmerzahl

Für Kochkurse gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Sollte ein Kochkurs deswegen nicht stattfinden, wird der Kursteilnehmer rechtzeitig informiert. Der Teilnehmer hat die Auswahl zwischen der Refundierung der vollständigen Kursgebühr oder der Teilnahme an einem ähnlichen oder gleichen Kochkurs.

§11 Kleidung

Der Kursteilnehmer hat selber für ordnungsgemäße Kleidung zu sorgen, es gibt keine Kleidungsvorschrift. Aus Sicherheitsgründen werden geschlossene Schuhe, lange Hosen und zusammengebundene Haare empfohlen. Kochschürzen werden zur Verfügung gestellt. Für etwaige Schäden und Flecken an Kleidung wird keine Haftung übernommen.

§12 Sicherheit und Gefahren

Während des Kochkurses hantieren die Kursteilnehmer selbstständig mit Messern und Küchengeräten mit scharfen Klingen. Durch die Herde und Backöfen entsteht eine nicht zu unterschätzende  Hitzeentwicklung. Patienten mit Herzschrittmachern sollen beim Kochen mit Induktionsherden Absprache mit ihrem Arzt halten. Die Kursteilnehmer werden vor Veranstaltungsbeginn über die Gefahren und sicheres Arbeiten informiert.

Durch Nichteinhaltung, unsachgemäßes oder fahrlässiges Arbeiten entstandene persönliche Schäden wird nicht gehaftet.

§12.1 Allergene und Unverträglichkeiten

Wenn Allergien oder Lebensmittelverträglichkeiten bekannt sind, bitte ich um rechtzeitige Bekanntgabe vor Kursbeginn, um eventuelle Alternativen vorzubereiten. Für eine Meldung während des Kochkurs können wir keine Garantie übernehmen, dass für Alternativen gesorgt wird.

Bei Fragen zu Allergenen in den Speisen bitten den Kursleiter fragen.

§13 Persönliche Haftung

Die Teilnahme an einem Kochkurs erfolgt auf eigene Gefahr. Schäden an Küche und Inventar die durch fahrlässiges Verhalten oder unsachgemäßen Gebrauch entstehen sind vom Kursteilnehmer zu übernehmen.

Der Kochkursleiter leistet Gewähr dass Lebensmittel frisch und in einwandfreiem Zustand sind. Sollte der Kursteilnehmer allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe sein, ist dies dem Kursleiter vor Kursbeginn mitzuteilen. Der Kochkursleiter gibt jederzeit Auskunft über verwendete Zutaten und Allergene.

Der Kochkursleiter tut alles ihm Mögliche auf Kundenwünsche  von Zutaten einzugehen oder für Ersatzprodukte zu sorgen, kann jedoch nicht verpflichtet werden auf alle persönlichen und nicht-allergischen Geschmacksneigungen einzugehen.

§14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

§15 Veranstaltungs-Versicherung

Die Kursgebühr enthält eine Veranstaltungsversicherung, die Schäden an Küche und Inventar für nicht selbstverschuldete Schäden deckt.

Schäden die mutwillig oder durch fahrlässiges Verhalten entstehen werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

§16 Änderungen von Kurszeit- und Ort

Bei Änderungen von Kurszeit oder Ort wird der Kunde umgehend informiert. Sollte durch diese Änderung der Gegenstand des Kurses maßgeblich verändert werden (z.B. Kurs in der Innenstadt findet stattdessen im 23. Bezirk statt, aus Abendkurs wird Wochenend-Kurs), kann der Kunde den Kurs kostenlos stornieren.

Bis zu 24 h vor Kursbeginn erhält der Kunde ein Bestätigungsemail mit Kursbeginn und -Ort.

§17 Recht zur Fotoverwendung

Fotos, Videos und andere Multimedia Aufnahmen die während einer Veranstaltung von der Kochschule aufgezeichnet werden, dürfen für Werbezwecke verwendet werden. Dieses Recht kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Gerichtsstand Wien

Julian Kutos
Margaretenplatz 3, Top 14a
1050 Wien

info@juliankutos.com
www.juliankutos.com

+43 660 28 21 945

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Kochschule Termine

Online: Einfach Fisch Kochen

✓ Ganze Fische filetieren
✓ Fisch Tatar/Ceviche
✓ Zitronen Fisch 🍋

Buchen

Online: Taco

✓ Mais Tortillas selber machen
✓ Guacamole, Mango oder Ananas Salsa
✓ Tex-Mex BBQ Chicken

Buchen

Online: Poke Bowl

✓ Klassisch mit rohem Fisch
✓ Huli Huli Chicken oder BBQ Veggie

Buchen

Einfach Kochen.
Gutes Genießen.

Auch von zu Hause aus kochen lernen.

Durchblättern und genießen.
Im Onlineshop verfügbar.

Simply Quick

Kochbuch Simply Quick

 19,90

In den Warenkorb
Simply Veggie Cover

Simply Veggie

 19,90

In den Warenkorb
Simply Pasta, Pizza & Co

Simply Pasta, Pizza & Co

 19,90

In den Warenkorb