Rezept Zimtschnecken
Zutaten
Zutaten für 10 Zimtschnecken
Zutaten Germteig
125 ml Vollmilch
20 g Germ
1 EL Stroh 60
1/2 TL Salz
40 g Zucker
1 Ei
250 g Weizenmehl Type 480
40 g Butter
Butter zum Einfetten
Zutaten Nussfüllung
100 g Rosinen
3 EL Stroh 60
150 g Walnüsse
125 g zerlassene Butter
100 g Kristallzucker
2 EL Zimt
1 Pkg. Vanillezucker
Zutaten Glasur
200 g Staubzucker
Saft von 1/2 Zitrone
Zum Reindl Einfetten
Butter
Zucker
Zubereitung
Werbung. Beitrag enthält Produktplatzierungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn das ganze Haus nach Zimt und Zucker duftet, beginnt der Traum von herrlichen fluffigen Zimtschnecken. Ich kann nicht genug von ihnen kriegen! Ich zeige euch wie einfach Germteig und die passende Füllung gelingt, vor allem mit dem Kenwood Cooking Chef. Zimtschnecken Rollen ist auch keine Hexerei! Zum Schluss verziere ich sie mit Zitronenglasur – dann sind sie perfekt!
Zubereitung Zimtschnecken
Für das Dampfl Milch, Germ und etwas Mehl in die Rührschüssel geben, bei 35°C kneten. 10 min ruhen lassen.
Knethaken einsetzen, Salz, Zucker, Eidotter und Mehl in die Schüssel geben und auf Stufe 1 für 10 min kneten.
Butter in kleine Würfel schneiden.
Butter dazugeben und für 5 min auf Stufe 2 kneten. Der Teig soll elastisch sein und sich leicht lösen.
Rührschüssel zudecken und für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Für die FÜLLUNG, die Butter schmelzen. Walnüsse mit der Trommelraffel reiben.
Rosinen in Rum einweichen.
Das Reindl (Gusseisentopf oder ähnliches) mit Butter großzügig einfetten, mit Zucker bestreuen. Alternativ ein Backblech verwenden.
Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen.
Den aufgegangen Teig 4 mm dünn rechteckig auf einem leicht bemehlten Geschirrtuch zu einem Rechteck ca. 30x30cm ausrollen. Den ausgerollten Teig großzügig Butter bestreichen. Mit Zimt-Zucker bestreuen. Walnüsse dünn verstreichen. Rosinen darüber verteilen. Den Teig wie einen Strudel zu einer Rolle einrollen. Gut andrücken, damit die Schnecken nicht aufgehen beim Backen.
In 3 cm dicke Stücke schneiden. Vorsichtig in die Form heben, zwischen den Schnecken 1 cm Platz lassen.
20 min zugedeckt aufgehen lassen. Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
Vor dem Backen mit verquirrltem Ei bestreichen. Für zirka 15 min backen, bis die Schnecken eine schöne Farbe haben.
Schnecken auskühlen lassen. Die Schnecken vorsichtig lösen aus der Form.
Für die GLASUR, Staubzucker und Zitronensaft mit dem Schneebesen verrühren. Die Glasur soll zäh flüssig sein. Mit einer Papiertüte oder dem Löffel die Schnecken glasieren. Glasur härten lassen.
Koch mit mir! Meine nächsten Kochkurse
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.