Rezept Risotto Genovese
Zutaten
ZUTATEN PESTO GENOVESE
1/2 geschälte Knoblauchzehe
15 g Pinienkerne
1 Topf Basilikum | 20 g
20 g Pecorino
50 g Parmesan
100 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Sardelle
ZUTATEN RISOTTO
1 kleine Schalotte | 30 g
1 EL Olivenöl
2 EL Butter
1 ganze Knoblauchzehe mit Schale
1 Chilischote
3 Zweige Thymian
250 g Risotto Reis
1/8 L Weißwein
1 Messerspitze Safran
800 ml Brühe oder Fond (Huhn oder Gemüse)
1 ½ TL Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
ZUM SERVIEREN
2 EL Butter
3 bis 5 EL Pesto Genovese
50 g Pecorino
Olivenöl
Basilikumblätter
Zubereitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
ZUBEREITUNG PESTO
Die Basilikumblätter abzupfen und die Stängel weggeben. Alle Zutaten fein hacken, den Käse reiben. Zuerst die trockenen Zutaten (Pinienkerne, Nüsse und Käse) zu einer feinen Paste verarbeiten, danach die restlichen Zutaten dazugeben. Olivenöl als letztes beifügen. Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
RISOTTO
Hühnerfond in einem Topf erhitzen. Schalotte und Chili hacken, in einem Topf mit Butter und Olivenöl, Knoblauch und Thymian für mehrere Minuten glasig braten. Danach Reis hinzugeben, kurz anbraten ohne den Reis zu bräunen. Mit Weißwein ablöschen, Safranfäden hinzugeben und Wein verkochen lassen.
Mit heißem Hühnerfond aufgießen, bis der Reis bedeckt ist. Unter ständigem Rühren, nach und nach Fond nachgießen, der Reis muss immer bedeckt sein. Den Reis laut Packungsanleitung kochen, bis er al dente ist. Zum Schluss soll sich der Fond komplett verkochen.
Risotto vom Herd nehmen. Salzen und Pfeffern. Pecorino, Butter und Pesto nach Belieben einarbeiten. Die Knoblauchzehe und den Thymian entfernen. Mit frisch geriebenem Pecorino, ein paar Tropfen Olivenöl und Basilikum servieren.
- Frisches Basilikum
- Basilikum zupfen
- CloseUp Risotto
- Schalotte hacken
- Risotto kochen
- Zutaten Pesto
- Pesto mixen
Koch mit mir! Meine nächsten Kochkurse
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.