Beliebte Rezepte.
Rezept Pasta Fredda
Zutaten für 4 Portionen
500 g kurze Pasta (z.B. Farfalle, Fusilli)
250 g vollreife Tomaten
75 ml Olivenöl
½ Zehe Knoblauch
1 Topf Basilikum
Schale von ½ Bio-Zitrone
1 frische Chili
Salz
Schwarzer Pfeffer
Zum Servieren
1 Burrata oder Mozzarella
Video (c) ORF, Live Sendung vom 7. Juli 2020
Ich liebe Pasta Fredda – das ist meine absolute Lieblingspasta im Sommer. Aromatische Fleischparadeiser, viel Basilikum und cremige Burrata – diese Zutaten reichen für ein WOW Erlebnis am Teller.
Das besondere an der Pasta Fredda ist die kalte Sauce (“Fredda” bedeutet kalt auf italienisch). Die Tomaten werden mit nur gestampft und mit viel Olivenöl vermischt. Dadurch entsteht eine fruchtige frische Sauce. Die kalte Sauce wird mit den heißen Nudeln vermischt und voila – der Pasta Genuss kann beginnen!
Zubereitung Pasta Fredda
Tomaten in kleine Stücke hacken. Knoblauch in dünne Stifte schneiden. Basilikum grob hacken. , Zitronenzeste, Tomaten, Knoblauch und Basilikum in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder den Händen zerdrücken. Salzen und pfeffern. Chilischote fein hacken und je nach Schärfegrad dosieren.
Pasta im Salzwasser kochen. Pasta abseihen und zur Sauce geben. Mit der Sauce vermengen, Burrata dazugeben und sofort servieren.
Welche Tomaten soll ich verwenden?
Pasta Fredda schmeckt am Besten im Sommer. Es eignet sich jede Tomatensorte, die Tomaten sollen voll reif und sehr aromatisch sein. Im Sommer sind Fleischtomaten, San Marzano oder alte Tomatensorten ideal. Im Herbst und Winter nur Kirschtomaten verwenden, eventuell etwas Zucker dazugeben.
Pasta Fredda
Reife Tomaten
Tomaten stampfen
Ich liebe meine Sommer Pasta!
Termine Kochschule
Online: Wiener Schnitzel
✓ Wiener Schnitzel
✓ Vom Kalb, Schwein oder Huhn
✓ Kartoffel & Gurken Salat
Julian Kutos
Koch aus Liebe zu Geschmack und Genuss, Workshop-Leiter, Autor, Fotograf.
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.