Rezept Hirse Granatapfel Tabbouleh

Zutaten

Zubereitung

Was verbindet Frankreich mit der orientalischen Küche? Viele exotisch orientalische Einflüsse wie die Verwendung von Gewürznelken oder Datteln in der Französischen Küche finden ihren Ursprung in der Kolonialzeit.

Während meiner Zeit in Paris fiel mir besonders oft auf, dass alle Supermärkte, Take Aways oder Cafes ein levantinisches Gericht auf der Speisekarte hatten: Tabbouleh – ein eigentlich sommerlicher Salat, mit viel Minze, basierend auf Bulgur oder Couscous. Ich zeige euch heute meine Interpretation für die kalte Jahreszeit, mit saftigen Ja! Natürlich Zitrusfrüchten und dem Neuankömmling im Bio-Obst Regal von Ja! Natürlich: dem Granatapfel.

Für einen Touch of Austria verwende ich die Ja! Natürlich Goldhirse, Petersilie und Schalotten, die allesamt in Österreich angebaut wird. Und übrigens: Tabbouleh, der Salat wie aus 1001 Nacht, war immer schon vegan.

Das Rezept findet ihr in der Ja! Natürlich Meisterklasse >> 

Ja!Natürlich Logo

### Dieser Artikel enthält Produkt Platzierungen.

Koch mit mir! Meine nächsten Kochkurse

Online: Pizza backen

Sa., 25. Januar 2025
17:00
- 19:30

Online: Brot Backen

So., 26. Januar 2025
17:00
- 19:30

Online: Bali Küche

Do., 30. Januar 2025
18:00
- 20:30

Online: Knödel & Braten 2.0

Fr., 31. Januar 2025
18:00
- 20:30

Einfach Kochen.
Gutes Genießen.

Auch von zu Hause aus kochen lernen.

Durchblättern und genießen.
Im Onlineshop verfügbar.

Simply Quick

Kochbuch Simply Quick

 22,90

In den Warenkorb
Simply Veggie Cover

Simply Veggie

 22,90

In den Warenkorb
Simply Pasta, Pizza & Co

Simply Pasta, Pizza & Co

 22,90

In den Warenkorb