Beliebte Rezepte.
Rezept Gyoza mit Gemüsefüllung, vegan
ZUTATEN TEIG
200 g kochendes Wasser
300 g Mehl
1/2 TL Salz
ZUTATEN FÜLLUNG
75 g Frühlingszwiebel, fein gehackt
1 Zehe Knoblauch
10 g Ingwer
150 g Chinakohl oder Kraut, fein geschnitten
1 Karotte, würfelig geschnitten
250 g Pilze (Champignons oder Shiitake)
100 g Cashews, fein gemahlen
Sesamöl zum Braten
ZUTATEN WÜRZE
Sojasauce
Zucker
Reisessig
Limettensaft
Zitronensaft
Frischer Koriander, fein gehackt
Chili
Sesamöl, geröstet
Asiatisch für Fingerfertige: Das kleine feine Teigtascherl aus Japan. Ich liebe japanische Küche, weil sie leicht, frisch und elegant ist.
Zubereitung Teig
Wasser zum Kochen bringen. Salz und Mehl ins kochende Wasser geben und zu einem Teig kneten. Den Teig in einer Schüssel zugedeckt und gekühlt für 1 Stunde rasten lassen.
Zubereitung Füllung
Frühlingszwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, in einer Pfanne mit Öl anbraten. Im Anschluss die fein gehackten Pilze dazugeben und weiter braten bis sie weich sind. Zum Schluss die Karotten und den Chinakohl hinzufügen und fertig braten.
Die Füllung in eine Schüssel geben, gemahlene Cashews und frischen Koriander dazugeben. Die Masse mit Salz, Sojasauce, Reisessig, Schwarzem Pfeffer, ein paar Tropfen geröstetem Sesamöl, Zucker und etwas Chili würzen.
Gyoza zusammenbauen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und sehr dünn ausrollen, nach Belieben rund ausstechen. Einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben, die Ränder mit Wasser bestreichen, zu einem Tascherl formen oder mit einer Gyoza Presse (im Asia-Laden erhältlich) pressen.
Die fertigen Gyoza in heißem Öl kurz anbraten, oder für 20 Minuten in einem Bambuskörbchen dämpfen.
Beim Anrichten die Gyoza mit Sesam, fein geschnittenem Ingwer und frischem Koriander bestreuen und mit einem Dip aus Sojasauce, Reisessig, etwas Zucker und einem Hauch Knoblauch servieren.
- Wan Tan Teig
- Füllen
Termine Kochschule
Julian Kutos
Koch aus Liebe zu Geschmack und Genuss, Workshop-Leiter, Autor, Fotograf.
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.