Kochschule.
Online: Dim Sum
So, 21. Mai 2023
17:00 - 19:30
✓ Dim Sum Teig selber machen
✓ 2 verschiedene Füllungen
✓ Die passende Sauce
Ob Gyoza, Jiaozi oder Dim Sum – die ganze Welt ist verrückt auf diese Teigtaschen.
Let’s have a gyoza party! Den dünn ausgerollten Teig füllen wir mit 3 verschiedenen Füllungen: Klassisch fleischig, Simply Veggie mit Garnele
Dazu gibt’s zwei herrliche selbstgemachte Saucen zum Schlemmen.
Folgendes lernst du im Kurs:
- Dim Sum Teig selber machen.
- Dim Sum füllen und falten. Verschiedene Faltmethoden: vom Geldbeutel, über Schiffchen und Tasche
- Verschiedene Garmethoden: dämpfen, braten, kochen, frittieren.
- Wir füllen klassisch mit Schweinefleisch sowie Garnele-Mango
- Die perfekte Sauce gibt’s auch dazu
MITZUBRINGEN IST
- Die Zutaten kaufen die Teilnehmer selber ein.
- Das Rezept sowie Login Daten werden ca. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email verschickt
HINWEIS AN DIE TEILNEHMER
Der Kurs findet auf Zoom statt. Zoom steht für viele Plattformen (Windows, Mac OS, iOS, Android) kostenlos zur Verfügung.
Um am Kurs teilnehmen zu können, ist ein Internetfähiges Gerät mit Zoom notwendig.
Kamera oder Mikrofon sind empfehlenswert, aber nicht notwendig.
Verschiedene Faltmethoden und bunter Teig – Foto (c) Julian Kutos
Dim Sum füllen – Foto (c) Julian Kutos
Der Klassiker aus dem Bambuskörbchen – Foto (c) Julian Kutos
Wer möchte meine Dim Sum probieren? – Foto (c) Julian Kutos
Ob gebraten, gedämpft oder gekocht – Foto (c) Julian Kutos
LIVE AUS WIEN
Der Kurs findet auf Zoom statt. Um am Kurs teilnehmen zu können, ist ein Internetfähiges Gerät mit Zoom notwendig. Ob Windows PC oder Laptop, Macbook, Tablet, iPhone oder Smartphone – Zoom ist für viele Plattformen verfügbar.Ich freue mich, wenn ich dich sehen und hören kann – aber natürlich kannst du auch ohne Kamera und Mikrofon teilnehmen.
Live aus Wien sende ich aus meinem Filmstudio. Mit 3 Kameras (frontal, Nahaufnahme und mit der Topf Cam) entgeht dir kein Detail.
Julian Kutos
Koch aus Liebe zu Geschmack und Genuss, Workshop-Leiter, Autor, Fotograf.
Schenke einen Kochkurs! So kann der/die Beschenkte tolle Speisen zuhause kochen. Die von mir vorgestellten Rezepte sind Anregungen, um die eigene Kreativität zu unterstützen und zu beflügeln.
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.