Airfryer Faschingskrapfen
Zutaten
15 Stück á 60 g
120 ml Vollmilch, warm
80 g Butter
500 g Weizenmehl, W480 oder Type 405
30 g frische Hefe | Germ
3 Eigelb
2 Eier
70 g Zucker
Schale von 1 Zitrone und 1 Orange (Bio)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 EL Rum
Staubzucker zum Bestreuen
ZUM FÜLLEN
250 g Passierte Marillenmarmelade | Konfitüre
Zitronensaft
Rum
Zubereitung
Milch, Eigelb, Eier, Hefe, Zucker, Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die Schale von einer Bio-Orange und einer Bio-Zitrone sowie einen Schuss Rum zum Teig geben. Mehl, weiche Butter hinzufügen, Salz zum Schluss dazugeben und den Teig erst in der Schüssel, dann auf der Arbeitsfläche gründlich kneten, bis er geschmeidig ist. Der Teig sollte zugedeckt mindestens eine Stunde lang an einem warmen Ort aufgehen.
Danach den Teig in 15 Stücke à 60 g teilen. Jedes Teigstück mehrmals falten, mit der offenen Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Klauengriff zu runden Krapfen schleifen. Mit allen Teigstücken wiederholen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Den Airfryer auf 160 °C vorheizen, die Krapfen mit geschmolzener Butter bestreichen. Die Krapfen im Airfryer und 3 Minuten backen, dann wenden und weitere 3 Minuten fertig backen.
Für die Füllung Konfitüre mit etwas Zitronensaft und Rum verrühren, in eine Krapfenspritze füllen, tief in die Krapfen einstechen und großzügig füllen. Zum Schluss mit Staubzucker bestäuben und genießen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Koch mit mir! Meine nächsten Kochkurse
Weitere Rezepte
Einfach Kochen.
Gutes Genießen.
Auch von zu Hause aus kochen lernen.